Ostseeträume Flusskreuzfahrt

auch heute noch die zahlreichen Häuser im klassizistischen Stil der „Bäderarchitektur“. Wo einst die Brüder Mann, Gorki und Tolstoi wandelten, führt Sie der heutige Ausflug vorbei an eindrucksvollen Gründerzeitvillen, der unverwechselbaren türmchenbekronten Seebrücke von Ahlbeck sowie der längsten Seebrücke der Ostsee in Heringsdorf. Die Seebrücke mit dem Gaststätte Pavillon ist das unverwechselbare Wahrzeichen Ahlbecks und eine beliebte Kulisse in Film und Fernsehen. In Heringsdorf haben Sie kurz Zeit zur freien Verfügung, ehe Ihr Ausflug wieder in Peenemünde endet, wo Sie zurück auf das Schiff gehen. Während Sie das Mittagessen an Bord genießen, macht sich die MS SWISS RUBY um 12.30 Uhr auf den Weg nach Lauterbach auf Rügen. Dort angekommen beginnt um 15.15 Uhr Ihre ca. 3,5-stündige Busfahrt über die Insel Rügen. Hier steht ein weiteres Highlight der Reise auf dem Programm: die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund im Norden der Insel. Der mit 3.003 Hektar kleinste Nationalpark Deutschlands besteht seit 1990. Der berühmte „Königsstuhl", ein etwa 118 m hoher, vorgeschobener Kreidefelsen, ist der höchste Punkt der Kreideküste. Die eindrucksvolle Landschaft inspirierte bereits im 19. Jahrhundert zahlreiche Maler und Dichter, wie unter anderem auch den bekannten Landschaftsmaler Caspar David Friedrich. Dieser verewigte die beeindruckende Kulisse in seinem berühmten Gemälde „Kreidefelsen auf Rügen“. Auf dem Rückweg fahren sie vorbei an der Prora und machen einen Zwischenstopp im größten Seebad auf der Insel: das Seebad Binz. Hier werden sie vor allem von der außergewöhnlichen Bäderarchitektur, die sie in Binz antreffen, verzaubert. Im Anschluss fahren Sie wieder mit dem Bus zurück zum Schiff. Abendessen und gemütlicher Ausklang in der Lounge des Schiffes. 6. Tag, Mittwoch, 21.08.2024 Nordwesten Rügens mit Kap Arkona & Stadtrundgang Greifswald Nach dem Frühstück an Bord geht es für Sie um 08.45 Uhr in den Nordwesten der Insel, zum Kap Arkona. Die Steilküste am nördlichsten Punkt der Insel überzeugt mit einem ganz besonderen Charme, denn hier sind Sie der Seemannsgeschichte sehr nah. Die drei Türme bilden das Wahrzeichen der Küstengegend. Schon im Jahre 1815 begann der Turmbau an der Steilküste von Rügen, um den Transport der Handelswaren zu sichern. Bei einer unterhaltsamen Fahrt in einer gemütlichen Pferdekutsche kommen Sie vorbei an den Wahrzeichen des Kaps und können die einzigartige Natur hautnah erleben. Nach der Rückfahrt mit dem Bus zum Schiff erwartet Sie schon das Mittagessen an Bord. Das Schiff fährt um 13.00 Uhr weiter nach Greifswald-Wieck. Dort angekommen fahren Sie mit dem Bus um 15.30 Uhr von der Anlegestelle in das Zentrum von Greifswald. Hier lernen Sie bei einem ca. 3-stündigen Stadtrundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Bestaunen Sie die einzigartige norddeutsche Backsteingotik in all ihrer Pracht und Vielfalt bei einem Besuch der alten Hansestadt Greifswald. Bei einem geführten Rundgang erleben Sie die Stadt mit ihren malerischen Gebäuden, der Backsteingotik und den imposanten Giebelfassaden sowie den gotischen Kirchen aus der Nähe. Sie sehen unter anderem den denkmalgeschützten Marktplatz mit dem Rathaus und den Dom St. Nikolai mit der geschweiften Barockhaube. Nach einiger Zeit zur freien Verfügung bringt Sie der Bus über die Klosterruine Eldena zurück zum Schiff im Fischerdorf Wieck. Wer möchte, kann auch vom Kloster Eldena zu Fuß zum Schiff spazieren. Zurück an Bord erwartet Sie das Gala-Dinner an Bord, während das Schiff nach Stralsund weiterfährt. 7. Tag, Donnerstag, 22.08.2024 Stadtrundgang Stralsund & Spaziergang zum Weststrand bei Sonnenuntergang Nach dem Frühstück beginnt um 09.00 Uhr Ihr Stadtrundgang durch Stralsund. Das einzigartige Stadtbild Stralsunds beeindruckt durch größtenteils restaurierte historische Gebäude, umgeben von einer mittelalterlichen Stadtmauer und mehreren Teichen. Besonders sehenswert ist sicherlich das Rathaus der Hansestadt, ein Juwel der norddeutschen Backsteingotik. Mit seiner eindrucksvollen Fassade bildet er eine Einheit mit der Nikolaikirche. Nicht nur die Altstadt ist geprägt durch das leuchtende Rot des Backsteins, innerhalb der Stadtmauer finden sich weitere Zeugnisse der Backsteingotik, wie in den imposanten Pfarrkirchen, den Klöstern und prächtigen Bürgerhäusern. Nach dem Rundgang haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Mittagessen an Bord. Der Nachmittag steht Ihnen in Stralsund zur freien Verfügung. Um 16.00 Uhr fährt das Schiff weiter nach Vitte, wo es gegen 18.30 Uhr eintreffen wird. Nach dem Abendessen können Sie die Gegend und den Weststrand bei einem geführten Spaziergang erkunden und als Höhepunkt des Tages die Sonne im Meer „untergehen” sehen. 8. Tag, Freitag, 23.08.2024 Ausschiffung & Heimreise Ihr Schiff bringt Sie am Morgen von Vitte zurück nach Stralsund, wo nach Ihrem Frühstück die Ausschiffung beginnt. Anschließend treten Sie Ihre Heimreise an. Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten! Busfahrt In Ihrem Reisepreis ist die Haustürabholung zum Zustieg in Aachen sowie die Busfahrt nach Berlin-Tegel und zurück ab Stralsund inkludiert. Die voraussichtliche Streckenführung: Aachen - Remscheid - Kamen - Münster - Osnabrück - Porta Westfalica (Minden) - Berlin Tegel Ihre Abholzeiten teilen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen circa zehn Tage vor Reisebeginn mit

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx