Ostseeträume Flusskreuzfahrt

Diese Kreuzfahrt zwischen Berlin und der Hansestadt Stralsund, vorbei an den deutschen Ostseeinseln, verspricht jeden Tag spannende, kontrastreiche Erlebnisse. Staunen Sie über das Schiffshebewerk in Niederfinow und genießen Sie im Nationalparkgebiet Jasmund die weltberühmten Kreidefelsen. Nach dem Besuch unserer polnischen Nachbarn in Stettin wird unsere Flusskreuzfahrt zur „Seefahrt“. An der Ostseeküste entlang geht es zu den Inseln Usedom, Rügen und dem kleinen Hiddensee. Genießen Sie die herrlichen Landschaften mit der berühmten Bäderarchitektur. Reiseverlauf 1. Tag, Freitag, 16.08.2024 Anreise nach Berlin & Einschiffung Am Morgen werden Sie von zuhause abgeholt und zum Buszustieg nach Aachen gebracht. Von dort beginnt Ihre Busfahrt nach Berlin Tegel. Um 14.00 Uhr beginnt die Einschiffung auf die MS SWISS RUBY. Während Ihr Schiff um 18:00 Uhr in Berlin ablegt, begrüßt Sie die Kreuzfahrtleitung und informiert Sie über alle wichtigen Abläufe und das Leben an Bord. Anschließend Abendessen und gemütlicher Ausklang des Abends. Um 23:59 Uhr legt Ihr Schiff in Lehnitz an, wo es über Nacht liegen wird. 2. Tag, Samstag, 17.08.2024 Schiffshebewerk Niederfinow & Klosterruine Chorin Um 04.00 Uhr legt Ihr Schiff in Lehnitz ab. Genießen Sie den Vormittag an Bord mit einem ausgiebigen Frühstück und einer interessanten Schifffahrt von Lehnitz nach Niederfinow, wo Sie durch die Passage des berühmten Schiffshebewerk Niederfinow fahren. Hier können Sie von Bord aus das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk Deutschlands erleben. Das mehr als 80 Jahre alte Hebewerk überwindet einen Höhenunterschied von 36 Metern zwischen der Scheitelhaltung und der Oderhaltung. Um ca. 12.00 Uhr wird das Schiff gehoben sein und macht sich weiter auf den Weg nach Hohensaaten. Um 14.45 Uhr beginnt Ihr ca. 2,5-stündiger Ausflug in die Ruine des Zisterzienser-Klosters Chorin, eines der bedeutendsten Beispiele für die norddeutsche Backsteingotik im Raum Brandenburg darstellt. Der Ausflug endet wieder am Schiff. Um 18.00 Uhr legt Ihr Schiff in Hohensaaten ab und macht sich auf den Weg nach Schwedt, wo es kurz nach Mitternacht ankommt. Genießen Sie während der Fahrt das Abendessen an Bord und lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen. 3. Tag, Sonntag, 18.08.2024 Stadtrundfahrt und Spaziergang Stettin mit Innenbesichtigung Jacobi Kirche und Orgelkonzert Am Morgen legt Ihr Schiff um 06.00 Uhr in Schwedt ab und begibt sich auf den Weg nach Stettin, wo es gegen 13.00 Uhr ankommt. Genießen Sie das Frühstück an Bord und lassen Sie die herrliche Flusslandschaft vom Sonnendeck aus an sich vorbeiziehen. Am Nachmittag erwartet Sie um 13.45 Uhr eine ca. 4-stündige Stadtführung sowohl mit dem Bus als auch zu Fuß durch Stettin, der siebtgrößten Stadt Polens. Sie sehen bei diesem Ausflug unter anderem das in gotischer Bauart restaurierte Rathaus mit dem in den letzten Jahren wieder entstandenen Marktplatz sowie die Kathedrale des Heiligen Jakob (Innenbesichtigung), die größte gotische Kirche der Stadt. Hier können Sie den wundervollen Klängen der Orgel lauschen, bevor es weiter zu dem liebevoll rekonstruierten Stettiner Schloss und dem renovierten Altstadtkern geht. Von der Hakenterrasse aus haben Sie einen imposanten Blick auf die Werftanlagen der Stadt mit einem der größten Seehäfen im Ostseeraum. Natürlich haben Sie auch Zeit zur freien Verfügung und können die wunderbare Altstadt selbst erkundigen, bevor Sie mit dem Bus wieder zum Schiff zurückfahren. Abendessen und gemütlicher Ausklang des Tages in der Lounge, während Ihr Schiff Stettin um 18.00 Uhr verlässt und um 22.00 Uhr in Swinemünde ankommt. 4. Tag, Montag, 19.08.2024 Inselrundfahrt Wollin Nach dem Frühstück an Bord beginnt um 08.30 Uhr Ihre ca. 4,5-stündige Inselrundfahrt über die polnische Insel Wollin. Wegen seiner einzigartigen Flora und Fauna wurde der nordwestliche Teil zum Nationalpark erklärt. Sie besuchen unter anderem das traditionsreiche Ostseebad Misdroy mit seiner attraktiven Seebäder-Architektur, welche bis Mitte des 19. Jahrhunderts ein unbedeutendes Fischerdorf war. Mit der Entdeckung der dort vorhandenen Solequellen erfolgte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Aufstieg zum Seebad, das vor allem gut situierte Berliner und Stettiner anzog, die hier ihre Villen bauten. „Die Perle der Ostsee“ mit seinem traumhaften Sandstrand und den prachtvollen Villen aus der Gründerzeit erfreut sich heutzutage wieder großer Beliebtheit. Außerdem kommen Sie vorbei an dem idyllischen Türkissee und an der Stadt Lubin. Seit dem 2. Weltkrieg gehört Lubin zu Polen und ist einer der größten Industriestandorte in Niederschlesien. Lubin begeistert die Besucher durch ihre lange zurückliegende Geschichte, die vor allem an dem historischen Ortskern deutlich wird. Genießen Sie anschließend das Mittagessen und Ihren Nachmittag auf dem Sonnendeck, während das Schiff um 15.30 Uhr von Swinemünde nach Wolgast fährt, wo es gegen 23 Uhr ankommt. Lassen Sie Ihren Abend beim Abendessen und anschließend in der Lounge oder auf dem Sonnendeck in gemütlicher Runde ausklingen.. 5. Tag, Dienstag, 20.08.2024 Inselrundfahrt Usedom & Rügens Norden mit Kreidefelsen Ihr Schiff fährt am frühen Morgen von Wolgast nach Peenemünde. Nach Ihrem Frühstück an Bord beginnt um 08.30 Uhr Ihre ca. 4-stündige Inselrundfahrt über Usedom. Bereits im 19. Jahrhundert war Usedom wegen seiner feinsandigen Strände, Wälder, kleinen Seen und stillen Haff Landschaften ein beliebtes Sommerurlaubsziel. Sowohl das wohlhabende Bürgertum als auch der Adel genossen das Leben in den Seebädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Einen Hauch dieser mondänen Atmosphäre vergangener Tage versprühen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx