Flusskreuzfahrt auf Rhein & Mosel

berühmten Weine bei einer Weinprobe in einem echten Moseler Winzerkeller. Anschließend erwartet Sie das Mittagessen an Bord, während Ihr Schiff Cochem um 13.00 Uhr verlässt und sich auf den langen Weg nach Mainz begibt. Auf der heutigen Kreuzfahrt auf Mosel und Rhein bahnt sich die MS VIVA MOMENTS durch die vielen Windungen und Schleifen der Mosel ihren Weg durch die rhein-pfälzischen Weinberge. Malerisch liegen Mosel-fränkische Fachwerkdörfer am Ufer und die vielen Burgen und Ruinen auf steilen Felsen ziehen die Blicke an. Genießen Sie Ihr Abendessen und lassen Sie den Abend an Bord bei musikalischer Begleitung ausklingen. 6. Tag, Freitag, 13.09.2024 Stadtrundgang Mainz & Kreuzen auf dem Rhein mit Loreley Am Morgen erreicht die MS VIVA MOMENTS gegen 06.00 Uhr Mainz. Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ist eine bekannte deutsche Weinstadt und Sitz des weltbekannten Gutenberg-Museums. Nach dem Frühstück startet um 09.00 Uhr Ihr ca. 2-stündiger Stadtrundgang durch Mainz. Sie sehen unter anderem den St. Martins Dom mit seinem "Dom Gebirge", welches das Mainzer Stadtbild seit 1.000 Jahren prägt. Ebenso besichtigen Sie die historische Altstadt mit ihren schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen. Im Anschluss haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Während des anschließenden Mittagessens an Bord legt das Schiff um 13.00 Uhr ab und schlängelt sich durch die einzigartige Landschaft des Rheins in Richtung Königswinter. Betrachten Sie vom Sonnendeck oder durch die vielen Panoramafenster des Schiffes die wunderschönen Flusslandschaften. Der Rhein ist mit ca. 1.234 Kilometern der längste Fluss Deutschlands. Er entspringt in den Schweizer Alpen und fließt unter anderem durch die Schweiz, Österreich, Frankreich, Deutschland und die Niederlande, bevor er in die Nordsee mündet. Die Strecke zwischen Mainz und Königswinter ist gekennzeichnet durch enge Kurven, weshalb Schiffe nur langsam fahren können. Diese Ausgangslage bietet die optimale Bedingung, das berühmte Weinanbaugebiet des Mittelrheins mit den zahlreichen alten Burgen und Schlössern zu betrachten. Als Höhepunkt wartet der Streckenabschnitt bei St. Goarshausen mit der weltberühmten Loreley auf Sie. Beobachten Sie das Sagen und Mythen umrankte Tal der Loreley, ehe Sie das Abendessen an Bord erwartet und das Schiff um ca. 23.30 Uhr in Königswinter ankommt. Geselliger Ausklang des Tages bei musikalischer Begleitung in der Lounge. 7. Tag, Samstag, 14.09.2024 Königswinter mit Drachenfelsbahn & Schloss Drachenburg Stadtrundgang Bonn Nach Ihrem Frühstück an Bord begeben Sie sich um 09.00 Uhr mit Ihrer örtlichen Reiseleitung auf den Weg zur Talstation der berühmten Drachenfelsbahn. Der Weg dorthin führt vom Schiff aus durch die historische Altstadt, welche seit dem Mittelalter über die Barockzeit bis hin zur Moderne Spuren an Gebäuden und Stadtbild hinterlassen hat. An der Talstation angekommen fahren Sie mit der Drachenfelsbahn, der ältesten Zahnradbahn Deutschlands, hinauf auf den sagenumwobenen Drachenfels. Bis zum Gipfel überwindet die Bahn rund 220 Höhenmeter mit Steigungen von bis zu 20 Prozent. Hoch über dem Rhein thront die Ruine der Grenzfestung des Kölner Erzbistums, die Dichter und Maler inspirierte, und auf halber Höhe taucht Schloss Drachenburg auf – eine einzigartige Verbindung von Kultur und Natur. Oben angekommen erwartet Sie zunächst eine kleine Führung auf dem Plateau, bevor Sie zur Mittelstation fahren, um das Schloss zu besichtigen. Der Grundstein von Schloss Drachenburg wurde bereits 1882 gelegt. Seitdem wurde es vielfältig genutzt; 1942 beispielsweise als nationalsozialistische Eliteschule. Im 2. Weltkrieg geriet das Schloss unter Beschuss und etliche Glasmalereien gingen zu Bruch. Seit 1986 steht es unter Denkmalschutz und wurde im Zuge der Heimat- und Kulturpflege umfassend restauriert, sodass seit 2010 alle Räume vollständig remöbliert und restauriert sind. Im Anschluss fahren Sie wieder zur Talstation und gehen gemeinsam zurück zum Schiff. Während Sie das Mittagessen an Bord genießen, legt die MS VIVA MOMENTS um 13.30 Uhr in Königswinter ab und begibt sich auf den Weg nach Bonn. Dort angekommen beginnt um 15.00 Uhr Ihr ca. 2-stündiger Rundgang durch die Bonner Altstadt. Erleben Sie Bonn zwischen den Jahrhunderten, auf den Spuren der Römer und Kurfürsten. Die Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum liegen so nah beieinander, dass man sie bequem zu Fuß erkunden kann. Die wichtigsten Stationen des Rundgangs sind das Beethoven-Denkmal, die Münsterbasilika mit den Skulpturen-Köpfen der römischen Stadtpatronen, das Kurfürstliche Schloss mit dem Hofgarten – heute Universität mit 200-jähriger Tradition sowie das Alte Rathaus. Die Führung endet am Beethoven-Museum, das Geburtsund Wohnhaus Ludwig Van Beethovens. Nach der Stadtführung bleibt Ihnen noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Nutzen Sie gerne die Zeit und besuchen Sie das Beethoven-Haus auf eigene Faust. Informationen hierfür erhalten Sie an Bord von unserer Kreuzfahrtleitung. Um 19.00 Uhr verlässt die MS VIVA MOMENTS Bonn, während Sie das Abendessen und Ihren letzten Abend an Bord genießen. Ankunft gegen 23.30 Uhr in Düsseldorf. 8. Tag, Sonntag, 15.09.2024 Ausschiffung & Heimreise Jede schöne Reise geht einmal zu Ende. Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Düsseldorf und treten nach der Ausschiffung Ihre Heimreise an. Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx