Nordholland trifft Ostfriesland

CARARA | SeenSucht, WasserReich & OzeanRiesen DO 23.5.24 | Amsterdam Bus-Anreise nach Amsterdam und Einschiīung auf SWISS DIAMOND. 17:30 Uhr Schiīsabfahrt. FR 24.5.24 | Hoorn Hoorn ist eine Stadt in der Provinz Noord- Holland und die wichƟgste Stadt der Region West-Friesland. Sie liegt am Hoornse Hop, einer Bucht im Markermeer, und wandelte sich von einer Kleinstadt zu einem wichƟgen Akteur im Goldenen Zeitalter, eine Zeit des Wohlstands und des Reichtums. Dies sieht und spürt man auch heute noch. Mit beeindruckenden historischen Baudenkmälern, Fassaden, einem schönen Museum und malerischen Häfen ist Hoorn ein wahres Freilichtmuseum. Aufgrund seiner strategischen Lage und der Anbindung an Handelsrouten wurde Hoorn zu einem wichƟgen Standort für die Niederländische OsƟndien-Kompanie (VOC). Außer Handel und Schiīfahrt erreicht auch die Gold- und Silberschmiedekunst - für die prachtvollen westfriesischen Trachten - ein hohes Niveau. Der Houtribdijk trennt das Markermeer vom IJsselmeer. Schleusen in diesem Deich beĮnden sich bei Enkhuizen (Krabbersgatsluizen) und Lelystad (Houtribsluizen). Der AŌsluitdijk (1932) schützt seit 90 Jahren vor der KraŌ des Wassers, ist 32 km lang und 90 m breit. Dadurch wurde die ehemalige Zuijderzee in das heuƟge Binnengewässer IJsselmeer verwandelt und gleichzeiƟg ein Schutz vor SturmŇuten errichtet. Über zwei Schleusen ist die Durchfahrt zwischen IJsselmeer und Nordsee nach wie vor möglich: Die Stevinsluizen im Westen und die Lorentzsluizen im Osten. Das WaƩenmeer bildet das größte WaƩsystem der Welt, es erstreckt sich entlang der niederländischen, deutschen und dänischen Nordseeküste. Mit der Anerkennung als Welterbe der Menschheit durch die UNESCO hat die WeltgemeinschaŌ festgestellt, dass dieser Naturraum besonders und sein Wert außergewöhnlich ist. SA 25.5.24 | Oudeschild · Harlingen Texel ist eine Nordsee-Insel in der niederländischen Provinz Noordholland und die westlichste bewohnte sowie größte Wesƞriesische Insel mit einer reichhalƟgen Tier- und PŇanzenwelt, einem 30 km langen Sandstrand und sieben Dörfern. Wahrzeichen ist - neben den Tausenden von Schafen - der bildschöne LeuchƩurm im Norden der Insel. Im „EcoMare“ (Naturmuseum und SeehundschutzstaƟon) erfahren Sie alles über das WaƩenmeer, die Nordsee, die Entstehung der Insel Texel und den NaƟonalpark „Dünen von Texel“ (Westküste). Doch vor allem die vielen MeeresƟere machen die große FaszinaƟon aus: Hier tummeln sich Seehunde, Schweinswale und Kegelrobben, die verwundet gefunden wurden und gesund gepŇegt werden. Harlingen, eine der ältesten Seehafenstädte der Niederlande und einzige Hafenstadt in Friesland, gehört zu den „11 friesischen Städten“. Das „Tor zum WaƩ“ versprüht viel Gemütlichkeit, Charme und Flair, hat 517 denkmalgeschützte Gebäude und noch einen Teil der alten Verteidigungsanlagen. Bunte Hausfassaden, Giebelhäuser, Brücken, Grachten und die vielen Blumen sind schöne FotomoƟve. SO 26.5.24 | Leeuwarden · Delfzijl Leeuwarden ist die Hauptstadt von Friesland und war 2018 Kulturhauptstadt Europas. Die reiche Vergangenheit spiegelt sich in den vielen schönen historischen Gebäuden wider. Maria Louise von Hessen-Kassel, Prinzessin von Oranien-Nassau, spielte eine zentrale Rolle bei der Entstehung des holländischen Königshauses. Die Wurzeln der Royals sind in Leeuwarden zu Įnden. Auch heute noch strahlt die Stadt Pracht aus und hat aus dieser Ära ein Stück königliches Flair mitgenommen. Vom Paleis het Stadhouderlijk Hof und dem Princessehof bis zum „Prinsentuin“ und der Grote Kerk. Die Altstadt ist einer der GeheimƟpps von Holland, wird von Grachten durchzogen und bietet einen sehr idyllischen Anblick. Das Wahrzeichen der Stadt ist De Oldehove (Kirchturm), 1529 errichtet und schiefer als der Turm von Pisa. Die bekannteste Tochter der Stadt ist die Tänzerin, KurƟsane und vermeintliche Spionin Mata Hari (Fries Museum). Delfzijl ist eine kleine Hafenstadt in der Provinz Groningen in den nordöstlichen Niederlanden, wo die Ems in die Nordsee mündet. Der Dollart ist eine ca. 100 km² große Meeresbucht, die im 13. & 14. Jh. durch mehrere SturmŇuten der Nordsee entstanden ist. Leeuwarden Hoorn Oudeschild / Texel Hasselt

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx