steuererklaerung-selber-machen

Ausgabe 05 / Jan/Feb 2025 5 Steuererklärung selber machen Für wen ist eine Steuererklärung freiwillig? Waren Sie als Arbeitnehmer in 2024 oder den Vorjahren nur bei einem Arbeitgeber beschäftigt und haben in dieser Zeit keinerlei Nebenverdienste oder Lohnersatzleistungen wie Krankengeld & Co. erhalten, sind Sie nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Doch Sie sollten sich die Mühe trotzdem freiwillig machen, denn oft winkt eine Steuererstattung für die Haushaltskasse, etwa wenn Sie mehr als 36 Euro Kirchensteuer gezahlt haben, hohe Werbungskosten rund um den Job geltend machen können oder sich Ihr Familienstand etwa durch eine Hochzeit verändert hat. Steuererklärung Studenten / Auszubildende Für Auszubildende und Studenten mit Ferienjobs macht die freiwillige Abgabe einer Steuererklärung besonders Sinn und wenig Mühe. Sie erhalten mit wenigen Angaben oft sämtliche gezahlten Steuern zurück, weil sie nicht das ganze Jahr voll durchgearbeitet haben. Steuererklärung für Kapitalanleger Für Kapitalanleger kann es sich besonders lohnen, freiwillig eine Steuererklärung auszufüllen und dabei insbesondere die Anlage KAP mit abzugeben. Haben Sie im letzten Jahr zum Beispiel vergessen, Ihrer Bank einen Freistellungsauftrag zu erteilen oder war das Volumen nicht optimal verteilt, können Sie zu viel gezahlte Abgeltungssteuern zurückholen. Auch andere Fehler beim Steuerabzug lassen sich über die KAP nachträglich ausbügeln. Als Ruheständler füllen Sie die Anlage KAP am besten vollständig aus. Sie erhalten über den Steuerbescheid einen Altersentlastungsbetrag von bis zu 1.900 Euro, den die Depotbank übers Jahr nicht berücksichtigen durfte. Sie haben darauf Anspruch, wenn Sie zu Beginn des jeweiligen Steuerjahres bereits 64 Jahre alt waren. Ehegatten erhalten den Freibetrag doppelt, wenn jeder über ausreichend hohe Einkünfte verfügt. Tipp: Ist das für 2025 bisher noch nicht der Fall, lassen sich durch gezielte Aufteilung der Vermögenswerte auch für das laufende Jahr noch bis zu 500 Euro Steuern sparen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx