steuererklaerung-selber-machen

Ausgabe 05 / Jan/Feb 2025 10 Steuererklärung selber machen Steuererklärung selber machen: So geht es Zunächst müssen Sie für sich klären, ob die Erklärung auf Papier oder in digitaler Form eingereicht werden kann. Nur noch wenige Steuerzahler dürfen hier frei wählen. Dazu zählen nur Arbeitnehmer ohne andere steuerpflichtige Einkünfte sowie Ruheständler. Diese dürfen neben ihrer Altersversorgung auch noch Einkünfte aus Kapitalvermögen oder Vermietungseinkünfte auf die klassische Art abrechnen. Die amtlichen Formulare hält das örtliche Finanzamt bereit – meistens liegen diese im Foyer zur Abholung bereit. Digital kann man sich für das jeweils abzurechnende Jahr die Formulare auch unter www.formulare-bfinv.de herunterladen. Die meisten Steuerzahler sind mittlerweile zur digitalen Abgabe ihrer Steuererklärung verpflichtet. Ausnahmen lassen die Finanzämter nur noch in „Härtefällen“ zu (BFH-Urteil vom 16.6.2020, Az. VIII R 29/19). Steuererklärung mit Elster Sie buchen Reisen online, kaufen online ein – dann sollten Sie nicht zögern, auch die Steuererklärung online zu machen. Die Finanzverwaltung bietet dazu mehrere elektronische Wege an. Die Finanzverwaltung hält im Internet unter www. elster.de eine kostenlose Steuersoftware für jedermann parat. Hier können Steuerzahler ihre Daten direkt im Browser und vollkommen papierlos eingeben und absenden – das erspart das Herunterladen, Installieren und Aktualisieren spezieller Programme. Für die Nutzung aller digitalen Angebote ist aber Voraussetzung, dass man sich einmalig über das Elster-Portal registrieren lässt und eine postalische Authentifizierung vornimmt, die bis zu zwei Wochen dauern kann. Grund: Der Fiskus verschickt zwei Sicherheitscodes, um das Elster-Konto freizuschalten – einen per E-Mail, einen per Post. Im Ergebnis wird eine Zertifikatsdatei erzeugt, die Sie auf ihren privaten PC herunterladen und abspeichern müssen. Diese dient künftig als digitaler Ausweis für alle Aktionen im Elster-System. Über die kostenfreie Handy-App „Mein Elster+“ lassen sich zudem Belege für die Steuer fotografieren, dokumentieren und im Elster-Benutzerkonto speichern. Über die ElsterSmart-App ist sogar die Abgabe der Erklärung per Smartphone möglich. Für Bezieher von Renten und Pensionen gibt es über das Internetportal www.einfach.elster.de als besonderen Service eine bereits vorausgefüllte Steuererklärung. Damit sollen bequeme Steuerzahler per Mausklick Zeit und Mühe sparen. Mit einer kostenlos erhältlichen Zugangsnummer kann man sich registrieren und für den Datenabruf freischalten lassen und danach alle beim Fiskus gespeicherten eigenen Basisdaten abrufen. Tipps zum Steuern sparen dürfen Sie bei den amtlichen Programmen nicht erwarten – Ihre individuellen Kosten für den Beruf, fürs Pflegeheim oder den Handwerker müssen Sie nach wie vor selbst eintragen. PeopleImages.com - Yuri A / Shutterstock.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx