Ausgabe 03 / Januar 2025 11 Geldanlage: Sparzinsen 2025 So hoch sind die Zinsen bei Auszahlplänen Welche Anbieter welche Zinsen zahlen, entnehmen Sie dieser Tabelle: Anbieter Produkt Mindestanlage in Euro Zinssätze pro Jahr in Prozent 5 J. 7 J. 10 J. 15J. 25 J. Gefa Bank* Auszahlplan 10.000 2,75 - 2,80 - - GLS Bank** Sofortrente 15.000 1,90 1,90 2,00 2,00 2,10 IKB Auszahlplan 5.000 2,00 2,00 2,00 - - Bausparkasse Mainz Entnahmeplan 5.000 1,50 1,65 1,75 1,75 1,50 Debeka Entnahmeplan 5.000 2,15 2,20 2,20 2,30 2,30 Alte Leipziger Bauspar Auszahlplan 12.500 2,50 2,50- 2,50- - - *Die Gefa Bank bietet für eine Laufzeit von vier Jahren 2,60 Prozent Zinsen, für sechs Jahre 2,75 Prozent. **Die GLS-Bank erhebt von Kunden, die älter als 27 Jahre sind, einen Beitrag von 5 Euro pro Monat; Stand: 14.01.2025; Quelle: Angaben der Anbieter Das Finanzamt nicht vergessen Wer seine Zinsanlagen optimieren will, sollte auch ans Finanzamt denken. Grundsätzlich sind Kapitalerträge steuerpflichtig. Wer den Sparerpauschbetrag nutzt und einen Freistellungsauftrag bei der Bank einreicht, kann Kapitaleinkünfte in Höhe von jährlich 1.000 Euro (Verheiratete: 2.000 Euro) von der Steuer befreien lassen. Tipp: Prüfen Sie immer mal wieder, ob Ihr Freistellungsauftrag noch passt und ob der Pauschbetrag korrekt aufgeteilt ist, wenn es Sparkonten bei mehreren Banken gibt. Festgeld mit mehreren Jahren Laufzeit, bei denen die Zinsen angesammelt und auf einen Schlag ausschüttet werden, hat nicht nur den Nachteil, dass die Zinsen nicht sofort mitverzinst werden. Der Sparerpauschbetrag ist so auch schneller überschritten, und dann ist die Abgeltungsteuer von 25 Prozent fällig, zuzüglich Solidaritätszuschlag von 5,5 Prozent, plus gegebenenfalls Kirchensteuer.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx