private-altersversorgung

Ausgabe 52 / Dezember 2024 15 Sparen fürs Alter Weitere Anbieter von Riester-Renten Mit fondsgebundenen Tarifen: ` Alte Leipziger: Tarif HFR50 ` Continentale: Riester-Rente Invest Garant RRIG ` V+R Bank: Riester Fondssparplan ` WWK: Premium Förderrente Protect Ohne fondsgebundene Tarife: ` Hanse Merkur: Riester Care ` Hannoversche: Riester-Rente Plus Rente ansparen mit Rürup-Rente Die Rürup-Rente, auch Basisrente genannt, ist eine private Rentenversicherung mit staatlicher Förderung. Sie ist vor allem für Selbstständige gedacht, die keine gesetzliche Rentenabsicherung haben, sie kann aber auch von Angestellten oder Beamten genutzt werden. Rürup-Renten können auch im Rahmen von Betriebsrenten angeboten werden. Vor- und Nachteile von Rürup-Renten Rürup-Renten ermöglichen hohe Steuervergünstigungen und garantieren lebenslange Rentenzahlungen. Viele Verträge erlauben auch den Einschluss zusätzlicher Versicherungsleistungen. Staatliche Förderung: Anders als die Riester-Rente wird die Rürup-Rente ausschließlich mit Steuervorteilen gefördert. Im Jahr 2024 waren Einzahlungen bis zu 27.566 Euro pro Sparer steuerlich absetzbar, ab 2025 sind es 29.344 Euro. Ein alleinstehender Selbstständiger (Steuerklasse 1) mit einem zu versteuernden Einkommen von 80.000 Euro konnte dadurch im Jahr 2024 bis zu 11.784 an Steuern sparen. Als Manko steht zu Buche, dass Basisrenten weder kündbar sind noch können Sie Teile des angesparten Vorsorgekapitals entnehmen oder die Rente vererben. Gerade junge Sparer sollten sich deshalb sehr gut überlegen, ob sie eine solche Rente ansparen möchten. Liebäugeln Sie zum Beispiel mit dem späteren Kauf einer Immobilie, können Sie nicht auf das Rürup-Guthaben zugreifen. Wichtig: Wie bei anderen Rentenverträgen sollten Sie auch als Rürup-Sparer auf möglichst geringe Vertragskosten, hohe Rendite sowie einen möglichst hohen, garantierten Rentenfaktor achten. Der Rentengarantiefaktor gibt an, wie viel Monatsrente aus einem noch nicht feststehenden Endkapital pro 10.000 Euro Guthaben gezahlt wird. Beispiel: Bei einem Rentenfaktor von 30 erhält man zu Rentenbeginn aus 100.000 Euro Guthaben eine monatliche Rente von 300 Euro. Liegt der Faktor bei 28 erhält man eine Rente von 280 Euro. Tipp Wählen Sie einen Vertrag mit einem garantierten Rentenfaktor, da dieser feststeht und nicht nach unten abgesenkt werden kann. So viel Rente kann ich mit einer Rürup-Rente erzielen Die besten Ergebnisse bei langer Spardauer erzielen Sie mit ETF- und fondsbasierten Rürup-Verträgen. Viele Versicherungsgesellschaften bieten heute Verträge mit chancenreichen und kostengünstigen ETFs an. Für unser Rechenbeispiel nehmen wir eine 32-jährige Selbstständige an, die als IT-Beraterin auf ein zu versteuerndes Einkommen von 80.000 Euro kommt. Da sie keine gesetzliche Rente erwartet, möchte Sie eine Basisrente von 2.000 Euro monatlich ansparen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx