Tatyana Vyc/ Shutterstock.com Ausgabe 52 / Dezember 2024 14 Sparen fürs Alter Um zu zeigen, wie viel Monatsrente mit einer RiesterRente möglich ist, rechnen wir in unserem Beispiel mit der maximal förderfähigen Beitragshöhe von 2.100 Euro p.a. Hochgerechnet auf einen Beitragsanteil von vier Prozent, entspricht dies einem Jahreseinkommen von 52.500 Euro. Da die steuerliche Förderung auf den Maximalbetrag von 2.100 Euro (175 Euro pro Monat) im Jahr begrenzt ist, lohnen sich höhere Einzahlungen in Riester-Verträge nicht. Aufgrund des besseren Renditepotenzials gelten fondsgebundene Riester-Verträge als aussichtsreich, am besten mit kostengünstigen ETFs. Allerdings sind reine Riester-Fondssparpläne, also Verträge ohne Versicherungsmantel, kaum noch am Markt zu finden (Ausnahme: Union Investment). Für unser Rechenbeispiel betrachten wir wieder eine 32-jährige, unverheiratete Frau, die diesmal jedoch Fördermittel für ein 2019 geborenes Kind erhält. Das Jahreseinkommen beträgt 52.500 Euro. Rente sparen mit Riester Rente Jahreseinkommen 52.500 € 4 % Sparbetrag für volle RiesterZulage 2.100 € Davon ab jährliche Zulage (175+300) -475 € Monatlicher Eigenbeitrag (1.625:12) 135,42 € Anlagedauer 35 Jahre Einzahlungen gesamt (Eigenbeitrag + Förderung) 73.500 € Verzinsung des Sicherungsvermögens der Allianz (2024) 4,3 % Ergebnis Mögliche Monatsrente (nicht garantiert) 502 € Garantierte Monatsrente 191 € Nachgelagerte Besteuerung steuerpflichtiger Anteil der Riester-Rente 100 % Zu versteuernde Rente 502 € Steuer bei Steuersatz von 15 Prozent 75,30 € Rente nach Steuern 502,00 € -75,30 € 426,70 € Anmerkung: Beispiel-Tarif: Allianz, Riester Rente Perspektive. Riester-Renten sind bei Auszahlung voll steuerpflichtig. Quelle: Riester-Rechner Allianz, eigene Berechnungen. Stand 13.12.2024 Fazit: Auch mit einer Riester Rente können Sie bei entsprechendem Einkommen und vollen förderfähigen Einzahlungen eine Monatsrente von 500 Euro erzielen. Allerdings ist die RiesterRente nachgelagert voll steuerpflichtig. Das heißt die Auszahlungen unterliegen zu 100 Prozent der Einkommensteuer, was die Nettorente je nach Höhe des persönlichen Steuersatzes schmälert. In unserem Rechenbeispiel gehen zirka 75 Euro verloren. So viel Rente kann ich mit einer Riester-Rente erzielen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx