Ausgabe 52 / Dezember 2024 11 Sparen fürs Alter Wie kann ich die Kosten der privaten Rentenversicherung vergleichen? Wie bei allen Versicherungen, sollten Sie auch die Kosten bei Rentenversicherungen gut vergleichen. Um zu sehen, welche Police günstig ist, können Sie die jeweils ausgewiesene Kostenquote prüfen. Eine Quote von über zwei Prozent gilt unter Experten als teuer. Optimal sind Kosten von einem Prozent oder weniger. Tipp Um die Kosten zu optimieren, empfehlen die Verbraucherzentralen Verträge mit Nettotarifen und preiswerten ETFs. Nettotarife verzichten auf teure Abschlusskosten; bei fondsbasierten Policen mit kostengünstigen ETFs entfallen die oft üppigen Gebühren für aktiv gemanagte Fonds. Rente ansparen mit fondsbasierter Rentenversicherung Höheren Ertrag als klassisch verzinste Rentenversicherungen versprechen fondsbasierte Rentenpolicen. Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa ermittelte für fondsgebundene Produkte deutscher Anbieter zwischen 2016 und 2020 eine jährliche Performance von rund sechs Prozent. Schwankungsrisiko: Fonds und ETFs unterliegen den Schwankungen des Kapitalmarkts. Das angesparte Kapital kann dadurch ins Minus rutschen und die Rentenzahlung verringern. Diesem Dilemma können Versicherte mit Kapitalgarantien entgegenwirken, allerdings kosten Garantien Geld und schmälern die Rendite. Sutthiphong Chandaeng/ Shutterstock.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx