Ausgabe 14 / April 2025 4 Grüne Geldanlage Nachhaltige Produkte: Was sind grüne Geldanlagen? Nachhaltige Bankprodukte sind oft nur einzelne Angebote innerhalb eines ansonsten konventionellen Portfolios der Anbieter. Besonders bei Investments findet sich dieses Modell häufig: Während einige Anbieter ausschließlich nachhaltige Geldanlagen verwalten, ergänzen die meisten ihre bestehende Produktpalette um einzelne grüne Optionen. Dazu gehören beispielsweise: ` Nachhaltige ETFs: börsengehandelte Indexfonds, die gezielt in ESG-gefilterte Unternehmen investieren. ` Nachhaltige Fonds: aktiv gemanagte Investmentfonds, die nachhaltige Branchen fördern oder bestimmte Sektoren ausschließen. ` Nachhaltige Robo-Advisor: automatisierte Vermögensverwaltungen, die Portfolios auf Basis von Nachhaltigkeitskriterien zusammenstellen. Ökobanken im Überblick: Welche Bank ist wirklich ethisch, grün und fair? Ob eine nachhaltige Bank wirklich das hält, was sie verspricht, lässt sich an unabhängigen Bewertungen erkennen. Eine sehr wichtige Orientierungshilfe für Verbraucher ist der Fair Finance Guide. Daneben gibt es andere Institutionen wie die Global Alliance for Banking on Values. Info: Global Alliance for Banking on Values Das internationale Netzwerk umfasst Banken, die ihr gesamtes Geschäftsmodell an sozialen und ökologischen Prinzipien ausrichten, anstatt nur einzelne nachhaltige Produkte anzubieten. Mitglieder wie die GLS Bank, die Sozialbank, die Triodos Bank und die UmweltBank setzen gezielt auf werteorientiertes Wirtschaften und die Finanzierung nachhaltiger Projekte. Doidam 10 / Shutterstock.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx