kombiprodukte

Ausgabe 06 / Februar 2025 2 Festgeld und Fonds: Was bringen diese Kombiprodukte? Von Claudia Lindenberg Seit der Zinswende im Frühjahr 2022 bis Mitte vergangenen Jahres war es kein Kunststück, eine ordentliche Verzinsung für Tagesgeld oder Festgeld zu ergattern. Doch wegen der jüngsten Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) ging es in den letzten Monaten mit der Verzinsung dieser Geldanlagen wieder spürbar bergab. So hatten einige Banken Ende 2023 je nach Laufzeit bis zu vier Prozent und mehr Zinsen für Festgeld angeboten, mittlerweile sind es bestenfalls noch durchschnittlich 1,8 Prozent (Quelle: Biallo.de, Stand 3. Februar 2025). Was können Sie angesichts dieser Entwicklung tun, wenn Sie einen größeren Betrag möglichst gut verzinst anlegen möchten – und vielleicht für einen Teil der Summe auch mit dem Gedanken an eine Fondsanlage liebäugeln? PowerUp / Shutterstock.com Bausteine für die Geldanlage: Kombiprodukte aus Festgeld

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx