Ausgabe 38 / September 2024 10 Immobilienrente Theoretisch denkbar ist auch, dass Sie sich ein Nießbrauchrecht eintragen lassen. In diesem Fall können Sie die Immobilie verlassen, zum Beispiel in ein Betreutes Wohnen ziehen und die Immobilie an andere Leute vermieten. Aber Sie müssen sich fragen, ob Sie im fortgeschrittenen Alter wirklich noch Vermieter werden wollen und sich eventuell mit renitenten Mietern herumärgern. Also eher nicht. Zudem vermindert der eingeräumte Nießbrauch den Verkaufspreis. Denn der Käufer muss nun damit rechnen, dass er viel später über seine Immobilie verfügen kann. Sie müssen auch wissen, dass Sie selbst als Mieter einen notariell verbrieften Kündigungsschutz haben. Zudem wird eine Vereinbarung zur Miethöhe geschlossen, sodass Sie hier auch keine bösen Überraschungen erleben. Diese Vorteile bietet der Immobilienverkauf mit Rückvermietung: ` Es wird ein hoher, steuerfreier Verkaufspreis realisiert. ` Instandhaltungs-Investitionen übernimmt der Verkäufer. ` Es handelt sich um ein absolut transparentes Modell. ` Erben können Sie schon zu Lebzeiten finanziell bedenken. Diese Nachteile birgt der Immobilienverkauf mit Rückvermietung: ` Verkaufspreis ist oft niedriger, da es weniger Kaufinteressenten als beim normalen Kauf gibt. ` Wertsteigerungen erzielt der Käufer. Comeback Images / Shutterstock.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx