Ausgabe 12 / März 2025 2 Girokonten Von Horst Biallo Vor allem regionale Banken und Sparkassen drehen bei ihren Girokonten regelmäßig an der Gebührenschraube. Das hat zwei Gründe. Überregionale Geldhäuser wie die Deutsche Bank oder Commerzbank dünnen ihr Filialnetz weiter aus und sind für die regionalen Institute immer seltener noch eine Konkurrenz vor Ort, die die Preise dämpft. Hinzu kommt: Die meisten Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken sowie Sparkassen haben sich an die regelmäßigen Preiserhöhungen gewöhnt, zumal die Banker diese meist in kleinen Dosen verabreichen. Der Aufwand, von einer teuren Bank zu einer günstigen zu wechseln, wird maßlos überschätzt. Da bleibt man lieber bei seiner VR-Bank oder Sparkasse. Wir sagen Ihnen, wann sich ein Wechsel lohnt – zu einem anderen Kontomodell der gleichen Bank oder zu einer Direktbank mit kostenlosem Onlinekonto. Montholz / Shutterstock.com Sparen durch ein anderes Konto oder den Wechsel der Bank
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx