Ausgabe 43 / Oktober 2024 5 Genossenschaftsbanken Die höchsten Dividenden in Prozent für das Jahr 2023 Wie die nachfolgende Übersicht zeigt, haben einzelne Institute sehr hohe prozentuale Dividendensätze für das zurückliegende Geschäftsjahr 2023 gezahlt. Bei den meisten kann man als Mitglied jedoch nur sehr wenig Geld investieren, so dass sich ein finanzielles Engagement hier oft kaum lohnt. Zumal die wenigsten Genossenschaftsbanken einen internetbasierten Mitgliedsantrag anbieten. Bei den meisten muss man viel Papier händisch ausfüllen. Dieser Aufwand lohnt sich dann nicht. Bankname Dividende (in Prozent) Anlage maximal pro Person (in Euro) Volksbank Emmerich-Rees 14,00 100,00 Volksbank BRAWO 10,00 1.500,00 Raiffeisenbank Elbmarsch 10,00 100,00 Volksbank Süd-Emsland 8,00 150,00 Budenheimer Volksbank 8,00 160,00 levoBank 7,50 60,00 Raiffeisenbank am Kulm 7,26 2.100,00 Volksbank Dammer Berge 7,00 5.000,00 Raiffeisenbank Elsavatal 7,00 110,00 Raiffeisenbank Scharrel 7,00 520,00 Volksbank Kierspe 6,50 800,00 Volksbank Südheide Isenhagener Land Altmark 6,25 1.500,00 Volksbank Hamm/Sieg 6,25 500,00 Volksbank Breisgau Nord 6,00 400,00 Volksbank Berg 6,00 300,00 Vereinigte Volksbank Bramgau Osnabrück Wittlage 6,00 300,00 Quelle: biallo.de; eigene Recherche. Fox_Ana / Shutterstock.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx