Ausgabe 15 / April 2025 7 Geldanlage So haben sich gemanagte Dividendenfonds entwickelt Name ISIN Laufende Kosten pro Jahr in % Wertentwicklung pro Jahr in % Fondsvolumen in Millionen 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre DWS Top Dividende LD DE0009848119 1,45 1,83 1,0 6,72 18.835,78 € Deka-Div. Strategie DE000DK2CDS0 1,40 -1,91 3,43 9,86 16.676,20 € Fidelity Global Div. A LU1261431768 1,89 5,87 5,56 9,17 13.330,00 $ JPM Global Div. A LU0329201957 1,73 -5,88 2,30 11,20 5.664,95 $ M&G (Lux) Glb Div. A LU1670710075 1,92 -2,46 1,95 12,22 2.936,92 € DWS Inv. ESG Eq. Inc.LD LU1616932940 1,58 0,69 0,56 7,63 2.403,17 $ UniGlobal Dividende A LU1570401114 1,40 -2,34 1,07 8,99 2.343,32 € DWS Invest Top Div.LD LU0507266061 1,59 0,87 0,70 6,27 1.902,33 € BGF Europ. Eq. Inc. A2 LU0562822386 1,82 -1,52 3,23 8,69 1.558,93 €* Allianz Europ. Eq. Div A LU0414045582 1,85 -1,46 5,28 8,58 1.468,23 € DJE Div.&Substanz P LU0159550150 1,87 -2,48 -0,68 6,51 1.051,40 € BGF Glob. Equity In. A2 LU0545039389 1,81 -7,22 -0,43 6,85 899,77 $ FvS Dividend R LU0831568729 1,63 -1,78 0,96 8,08 860,47 € BL-Equities Dividend A LU0309191491 1,40 -3,90 0,37 5,64 710,41 € Fidelity Europ. Div A LU0353647737 1,93 4,72 6,05 10,97 902,52 €* LBBW Div. Strat. Europa DE000A0DNHW 0,99 1,47 5,56 10,94 9,83 € Zum Vergleich: MSCI World Net Return**, in € -6,96 2,86 11,79 Anmerkung: Bei der Auswahl der Fonds wurden sowohl Fonds mit einem hohen Fondsvolumen wie auch Fonds mit einer über-durchschnittlichen Wertentwicklung berücksichtigt; *Fondsvolumen vom 31.3.25; **Beim MSCI World Net Return gehen die Dividenden nach Abzug der Quellensteuer in die Indexberechnung ein; Quelle: Morningstar; Auswahl Envestor; Stand: 7.4.2025 Was sind Dividenden-ETFs? Anlegende können auch die deutlich günstigeren Exchange Traded Funds (ETFs) kaufen, die eins zu eins einem dividendenorientierten Aktienindex folgen. Wie bei den gemanagten Varianten gibt es hier die thesaurierenden Varianten. Dabei werden die Dividenden innerhalb des Fonds sofort reinvestiert, dadurch erhöht sich die Basis für weitere Ausschüttungen. Anlegende profitieren vom Zinseszinseffekt, weil Erträge sofort wiederangelegt werden und mitverzinst werden, wobei der Zins in diesem Fall die Dividende ist. Bei den meisten Dividenden-ETFs werden jedoch die im Fonds aufgelaufenen Dividenden zu bestimmten Stichtagen an die Anleger ausgeschüttet, teilweise einmal im Jahr, oder halbjährlich oder nicht selten auch viermal im Jahr oder sogar monatlich.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx