fuehrerschein-und-kosten

Ausgabe 17 / April 2025 9 Führerscheinkosten Richtschnur: So viel dürfen einzelne Posten kosten Als Richtschnur für die Kosten beim Führerschein hat der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg folgende Preiskalkulation erstellt: ` Grundbetrag: Er sollte nicht mehr als das 10-fache einer üblichen Fahrstunde kosten. ` Sonderfahrt: Sie sollte nicht mehr als das 1,5-Fache einer üblichen Fahrstunde kosten. ` Gebühren für die Vorstellung zur theoretischen und praktischen Prüfung: Sie sollten insgesamt nicht mehr als das 5-fache einer üblichen Fahrstunde kosten. ` Teilgrundbetrag für weitere Theorieausbildung (sofern eine Fahrschule diesen nach nicht bestandener Theorieprüfung verlangt): Er sollte nicht mehr als das 5-fache einer üblichen Fahrstunde kosten. Diese zusätzlichen Kosten für die Fahrerlaubnis fallen an Neben den Kosten für die Fahrschule fallen beim Führerschein noch weitere Kosten an: ` Für einen Sehtest beim Optiker (zwischen fünf und sieben Euro, manche Optiker bieten den Test kostenlos an) ` Erste-Hilfe-Kurs (je nach Anbieter, ab 50 Euro). Tipp: Oft werden Erst-Hilfe-Kurse angeboten, die gleich auch noch den Sehtest beinhalten und wobei Passbilder beim Kurstermin vor Ort gemacht werden können. ` Passbilder (individuell, ca. zehn Euro) ` Verwaltungsgebühr der Straßenverkehrsbehörde für den Führerscheinantrag (je nach Bundesland 40 bis 70 Euro). Bartolomiej Pietrzyk / Shutterstock.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx