fuehrerschein-und-kosten

Ausgabe 17 / April 2025 13 Führerscheinkosten Versicherer: Die Versicherungsbeiträge für ein und dasselbe Auto variieren erheblich. Es gibt ihn nicht, den einen Versicherer, der immer und in allen Fällen das günstigste Angebot macht. Tatsächlich kommt es immer auf das zu versichernde Fahrzeug an, aber auch auf viele kleine Details. Es ist durchaus möglich, dass man allein durch einen Anbieterwechsel so viel Geld einspart, dass die Mehrkosten für den jungen Fahrer gar nicht so ins Gewicht fallen. Vergleichen Sie Preise und wechseln Sie gegebenenfalls! Das erste eigene Auto versichern Wer zum ersten Mal ein eigenes Auto versichert, steigt bei Schadenfreiheitsklasse 0 ein. Bei den meisten Versicherern entspricht das einem Beitragssatz von 95 Prozent. Von dort arbeitet man sich dann Jahr für Jahr durch unfallfreies Fahren nach oben und auf diese Weise sinkt die Versicherungsprämie Jahr für Jahr. Um diese Modalität kommt keiner herum, der zum ersten Mal ein Fahrzeug versichert. Hier gelten dieselben Tipps wie oben: Vergleichen Sie Versicherungsangebote und verzichten Sie auf Extras im Vertrag. Zusätzlich sind die Sparpotenziale interessant Rabatt übertragen: Man kann die Schadenfreiheitsklasse von Verwandten übernehmen – allerdings in begrenztem Maße. Es werden nur so viele Jahre gutgeschrieben, wie der junge Fahrer schon den Führerschein in der Tasche hat. Versichert er erstmals ein eigenes Fahrzeug, nachdem er bereits fünf Jahre den Führerschein hat, dann werden genau fünf Jahre gutgeschrieben – und nicht etwa die Schadenfreiheitsklasse 34 der Großmutter. Zweitwagen: Die günstigste Möglichkeit für junge Fahrer, in die Kfz-Versicherung einzusteigen ist, das eigene Auto als Zweitwagen der Eltern anzumelden. In der Regel wird der Wagen dann mit Schadenfreiheitsklasse (SF) ½ versichert, das entspricht immerhin schon etwa 75-80 Prozent an Beitragssatz. Manche Versicherer machen hier sehr lukrative Angebote, vergleichen Sie! Um in die übliche SF ½ eingestuft zu werden, muss das erste Fahrzeug der Familie keineswegs zwingend beim selben Versicherer versichert sein. Später kann der Nachwuchs dann seinen Rabatt, den er als Hauptfahrer des Zweitwagens erworben hat, auf eine eigene Police übertragen lassen. Quellen: Experteninterview: Jochen Klima, Vorsitzender Fahrlehrerverband Baden-Württemberg https://www. flvbw.de/home/ TÜV-Verband: https://www.tuev-verband.de/pressemitteilungen/mehr-als-2-millionen-fahrpruefungen TÜV-Gebühren: file:///C:/Users/annet/Downloads/fuehrerschein-gebuehren-2024-02.pdf Führerschein: https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/erwerb/theoretische-fuehrerscheinpruefung/ https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/erwerb/fuehrerschein-kosten/ https://www.moving-roadsafety.com/wp-content/uploads/2024/06/MOVING-Ausarbeitung_Warum-steigen-die-Fuehrerscheinkosten.pdf https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/erwerb/fuehrerschein-pruefung/ https://www.flvbw.de/home/info1411_4685_fuehrerschein-kosten-preise-und-gebuehren

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx