finanzielle-bildung

Ausgabe 11 / März 2025 14 Finanzielle Bildung für Kinder Wo gibt es hilfreiche Infos zum Thema finanzielle Bildung für Kinder? Das Thema finanzielle Bildung für Kinder ist sehr umfangreich, vertiefende Informationen finden Sie in der nachstehenden Übersicht: Für Eltern: Ratgeber mit vielen praktischen Beispielen für die Finanzerziehung Claudia Müller: "Über Geld spricht man doch! Wie Kinder spielerisch einen guten Umgang mit Geld lernen", Kösel, 20 Euro Ratgeber der Verbraucherzentralen für Eltern, die noch kein Haushaltsbuch führen https://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de/geld-finanzen/das-haushaltsbuch-46007020 Für Lehrkräfte (und Eltern): Infoplattform der Verbraucherzentralen zum Thema Verbraucherbildung mit Unterthemen wie Finanzen und Verbraucherrecht sowie Medien und digitale Welt. https://www.verbraucherzentrale.de/bildung Von den Verbraucherzentralen geprüftes Lehrmaterial von Drittanbietern, u.a. auch zum Thema Finanzielle Bildung für Kinder: https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass?search_api_fulltext=Marktgeschehen%2C%20Finanzen%20und%20Verbraucherrecht&page=#view-id-listing_materials Infoplattform der Verbraucherzentralen zu Verbraucherschulen https://www.verbraucherbildung.de/meldung/die-verbraucherschulen-2024 Für Grundschulkinder: Taschengeld-App Knax der Sparkassen, ermöglicht die Verwaltung des Taschengeldes, ein eigenes Konto oder Smartphone erforderlich: Knax Taschengeld-App Für Schulkinder, Klassenstufen 5 bis 10: Infoseite der Bundesbank/Verlinkt von der Seite mitgeldundverstand.de des Finanzministeriums: https://www.bundesbank.de/de/publikationen/schule-und-bildung/medienpaket-mit-geld-umgehen--864774 TikTok-Kanal your.money von ARD und ZDF https://www.tiktok.com/@your.money?_d=secCgYIASAHKAESMgownIcBoVhy5y5I4VtVaULMHofN9q%2FkquibGS2FYu5txdQOYIF0jr38EqmgEdkHVWxqGgA%3D&checksum=e26a058f894996162c4ab8093a69a9845f530bbc7bded26be0becc9f43183012&language=de&sec_uid=MS4wLjABAAAAcSWIJngJz1ha8XHKE1Z

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx