Immobilienkauf-innerhalb-der-familie

Ausgabe 16 / April 2025 10 Erbschaftssteuer verhindern: Die Immobilie an die Kinder übergeben Watchara Ritjan / Shutterstock.com Das spricht gegen eine Schenkung: ` Ein Großteil des eigenen Vermögens geht an die Beschenkten. ` Man verzichtet auf die völlige Kontrolle seines Eigentums. ` Die finanzielle Sicherheit im Alter geht verloren, wenn sie nur auf das Immobilieneigentum aufgebaut ist. ` Es kann zu Streit kommen, wenn Angehörige unterschiedlich beschenkt werden. ` Es gibt nur wenige gesetzliche Möglichkeiten, eine Schenkung rückgängig zu machen. So geht die Schenkung in Etappen Viele Leserinnen und Leser werden sich jetzt vielleicht fragen, wie man eine teure Immobilie über mehrere Zehn-Jahres-Zeiträume verschenkt, um die Schenkungsteuer für die Kinder zu vermeiden. Dafür nun dieses Beispiel: Nehmen wir einmal an, eine männliche Person besitzt in Ingolstadt ein Haus mit Garten im Wert von 1,2 Millionen Euro. Die soll seine 28-jährige Tochter bekommen und möglichst wenig Steuern bezahlen. Um dies zu bewerkstelligen, wird der Vater rechtzeitig aktiv und schenkt ihr mit 54 Jahren schon ein Drittel des Immobilienbesitzes. Ein weiteres Drittel übergibt er mit 64 und das letzte Drittel mit 74 Jahren. Alle drei Schenkungen sind steuerfrei, da die Freigrenze nicht überschritten wurde. Ohne diese Schenkungen müsste die Tochter im Fall einer Erbschaft 19 Prozent von 800.000 Euro (1.200.000 minus Freibetrag 400.000), also satte 152.000 Euro an den Fiskus zahlen. Wir haben in diesem Beispiel unterstellt, dass sich der Wert der Schenkung zwischen der ersten Übertragung und der dritten nicht verändert hat. Das ist natürlich unrealistisch. Im Gegenteil – der Wert dürfte insgesamt kräftig gestiegen sein, besonders natürlich in unseren Ballungsgebieten. Dies zeigt einen weiteren Vorteil des Schenkens im Vergleich zur Erbschaft: Durch die vorzeitige Schenkung wird der zu versteuernde Wert reduziert, da spätere Preissteigerungen nicht mehr erfasst werden. Denn was schon verschenkt wurde, kann auch nicht mehr im Wert steigen. Tipp: Wie viel Schenkungsteuer fällt an? Mit dem Schenkungsteuer-Rechner von biallo.de berechnen Sie Ihre Steuerlast schnell und einfach.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx