Altersvorsorge-und-Steuern

Ausgabe 13 / März 2025 2 Altersvorsorge und Steuern Von Sigrun an der Heiden Nur mit der gesetzlichen Rente wird es im Alter finanziell eng – das ist den meisten Berufstätigen klar. Viele wollen daher mit einer Zusatzrente für den Ruhestand vorsorgen, fragen sich aber wie. Aus dem Dschungel der Vorsorgemöglichkeiten das für Sie passende Angebot zu finden, ist schwierig. Lohnt sich das staatlich geförderte Rentensparen über den Arbeitgeber oder der Abschluss eines – ebenfalls geförderten – Rürup- oder Riestervertrags? Rechnet es sich, neben den Pflichtbeiträgen weitere freiwillige Zahlungen an die Rentenkasse zu leisten, um später mehr Rente zu bekommen? Oder wäre es besser, privat eine Rentenversicherung abzuschließen oder Gelder in Fonds und ETFs zu investieren, um sich ein finanzielles Polster für später aufzubauen? Neben Renditechancen und Kosten entscheidet auch die steuerliche Behandlung in der Anspar- und Rentenphase, ob sich die Altersvorsorge rechnet. In diesem Ratgeber erfahren Sie, mit welchen Vorsorgeprodukten Sie Steuern sparen können und welche Abzüge im Rentenalter auf Sie zukommen. New Africa / Shutterstock.com Wie Sie beim Rentenaufbau Steuern sparen und welche Abzüge später anfallen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx